Parador de Cambados

Sie befinden sich hier in Cambados, der Hauptstadt des Albariño, eines der besten Weißweine weltweit. Und wie könnte es auch anders sein - an einem solchen Ort erwartet Sie natürlich ein Parador. Der Parador de Cambados ist im ehemaligen Herrschaftshaus, dem „Pazo de Bazán“, einem eleganten Landsitz mit komfortablen und lichten Gästezimmern untergebracht. Das Gebäude besitzt ebenfalls einen hübschen Innenhof mit Terrasse, auf der Sie dem Plätschern des Wassers im nahe gelegenen Steinbrunnen lauschen und die Ruhe, die dieser Ort bietet, genießen können. Das Hotel ist eine ideale Übernachtungsgelegenheit, um die Ría de Arousa und die Rías Baixas kennen zu lernen. Sie müssen aber nicht so weit fahren, denn zuvor empfehlen wir Ihnen den einzigartigen Charme von Cambados zu entdecken. Die Altstadt, die die zur Anlage von kulturellem Interesse erklärt wurde, besitzt eine Gruppe von Herrschaftshäusern, die aus dem Dorf ein richtiges Freilichtmuseum machen. Das an jedem ersten Sonntag im August stattfindende Weinfest des Albariño ist ein unbedingtes Muss, wenn Sie ein Liebhaber guten Weins sind.

Cambados besitzt die perfekte Größe für einen Stadtrundgang - es müssen keine zu großen Strecken zurückgelegt werden und es herrscht auch keine Eile. Der Ort ist ein Freilichtmuseum und seine Schönheit wird Sie immer wieder einhalten lassen, denn hier stehen die beeindruckendsten Landsitze und Herrenhäuser in ganz Galicien. Einen ganz besonderen Zauber strahlt die Plaza de Fefiñáns aus, an der das gleichnamige Herrenhaus steht. Die Bogenbrücke, der Aussichtspunkt des Bergfrieds und die Kirche San Bieito sind alles wunderschöne Bauwerke aus Granit, die den Ort zu einer der schönsten architektonischen Stadtanlage der Provinz werden lassen. Weitere Landsitze der Montesacro, der Palast der Grafen von Maceda, die Casa das Cunchas, der Pazo Ulloa und der Pazo de Figueroa gaben den Ausschlag dafür, dass Cambados den Titel einer sehr edlen Stadt erhielt.

Die Gegend bietet sich hervorragend für den Weintourismus an. Sie sollten unbedingt das Weinmuseum direkt neben den emblematischen Ruinen von Santa Mariña Dozo besichtigen und den verschiedenen Weinkellereien, Weinbergen und Weinproben einen Besuch abstatten. In den Straßen von Cambados ist die Weinkultur omnipräsent. Die wunderbaren Weine der Gegend und die exquisite Gerichte aus Fisch, Meeresfrüchten und Paprika aus Padrón lassen die Gastronomie des Restaurants im Parador zu einer Köstlichkeit werden.

Paseo Calzada, s/n 36630 Cambados Pontevedra
+34 986542250
Director: Meritxell Marcos Peiró

Der Golfplatz Von Meis

  • Eröffnet: 1989
  • Design des Platzes von: Antonio Grande
  • Anzahl der Löcher: 18
  • Par: 72
  • Anschrift: Silván de Armenteira
  • Tel.: +34 986 680 533
  • Internetseite: www.campodegolfmeis.com

Beim Golfplatz von Meis handelt es sich um einen ausgedehnten Parcours für den Golfspieler, der den Anspruch an einen sehr genauen Abschlag stellt. Der Platz verläuft zwischen hohen Bäumen, vor allem galicischen Pinien und Eukalyptusbäumen, die dem Abschlag einen unverwechselbaren Klang verleihen. Ferner wächst hier eine üppige Vegetation an Farnen und anderen Sträuchern, zwischen denen die landestypischen Meigas (Hexen), Kobolde, Feen und übrigen mythologischen Gestalten Galiciens hausen. Meis liegt in einer sehr ruhigen Umgebung auf dem Gipfel eines Berges, der einen wunderbaren Ausblick auf die Rías Baixas bietet. Die Stiftung Monte-Castrove, eine Stiftung von Interés Gallego, die Eigentümer des Platzes ist, unterhält eine Zusammenarbeit mit der Real Federación Española de Golf, dem spanischen Golfverband, für die Abtretung der Nutzung und Verwaltung der Einrichtung. Häufig sieht man hier auch wilde Pferde sich dem Golfplatz nähern.

Zum Abschluss eines Golfspiels auf dem Platz von Meis, kehren Sie am besten in den Parador de Cambados oder Pontevedra zurück, um sich mit einer Dusche zu erfrischen und im Anschluss die wunderbare Küche der Rías Bajas im Restaurant des Paradors zu genießen. Gleichzeitig lassen sich die guten Schläge kommentieren, wie das nach einem Golfspiel der Brauch ist.